OpenOffice Impress ist die Präsentationskomponente der Apache OpenOffice Suite, einem kostenlosen und quelloffenen Bürosoftwarepaket. Entwickelt als Alternative zu kommerziellen Präsentationsprogrammen, ermöglicht Impress die Erstellung von multimedialen Folienpräsentationen für geschäftliche, schulische und private Zwecke. Die Anwendung bietet umfangreiche Funktionen wie Textformatierung, Grafikintegration, Animationseffekte und Folienübergänge und eignet sich damit für professionelle Präsentationen. Impress ist mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, macOS und Linux kompatibel und wird häufig in IT-Umgebungen eingesetzt, die offene Standards und kosteneffiziente Lösungen bevorzugen.
Das zentrale Konzept von OpenOffice Impress besteht darin, eine leistungsfähige Plattform für die Gestaltung und Präsentation visueller Inhalte bereitzustellen. Benutzer können Inhalte strukturiert auf Folien verteilen, Multimedia-Elemente einfügen und Layouts individuell anpassen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu steigern. Impress basiert auf dem OpenDocument-Standard, der Interoperabilität und langfristige Zugänglichkeit digitaler Dokumente gewährleistet. Dieser Standard stellt sicher, dass Präsentationen in Impress auch in anderen kompatiblen Anwendungen ohne Formatverluste geöffnet und bearbeitet werden können.
Impress verwendet hauptsächlich das OpenDocument-Präsentationsformat mit der Dateiendung ODP. Dieses XML-basierte Format ist auf hohe Kompatibilität und Transparenz ausgelegt. Zusätzlich unterstützt Impress ältere Formate wie SXI aus früheren OpenOffice-Versionen und kann Präsentationen in Microsoft PowerPoint-Formaten wie PPT und PPTX öffnen und speichern, wobei einige erweiterte Funktionen möglicherweise nicht vollständig übernommen werden. Die Verwendung offener Formate entspricht modernen IT-Praktiken, die auf Datenportabilität, Sicherheit und Herstellerunabhängigkeit ausgerichtet sind, und macht Impress zu einer geeigneten Lösung für Organisationen mit Fokus auf flexible und standardkonforme Präsentationssoftware.