Vertopal

Konverter für Palm

Palm Inc. war ein wegweisendes Unternehmen in der Entwicklung von Personal Digital Assistants (PDAs) und mobilen Computing-Plattformen in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren. Das zentrale Betriebssystem, Palm OS, wurde weitreichend in Handheld-Geräten eingesetzt und galt als Standard für mobile Produktivität. Die Architektur von Palm OS basierte auf proprietären Dateiformaten, die speziell für eine effiziente Performance und Speichernutzung unter eingeschränkten Hardwarebedingungen konzipiert waren. Diese Formate waren essenziell für Anwendungsbereitstellung, Datenmanagement und Inhaltsdarstellung auf Palm-Geräten.

Zu den wichtigsten Dateiformaten gehörten PDB (Palm Database), PRC (Palm Resource Compiler), PML (Palm Markup Language) und PMLZ (Zipped Palm Markup Language). Das PDB-Format fungierte als universeller Container für strukturierte Daten und wurde von Kernanwendungen wie Memo Pad, Adressbuch und Aufgabenliste verwendet. PRC-Dateien ähnelten strukturell dem PDB-Format, enthielten jedoch ausführbaren Code und Anwendungsressourcen. Beide Formate nutzen Metadaten-Header, Datensatzstrukturen und optional anwendungsspezifische Blöcke wie AppInfo und SortInfo. Die Daten wurden über eindeutige Creator-IDs den jeweiligen Anwendungen zugeordnet und erlaubten eine reibungslose Synchronisation.

PML und PMLZ wurden primär für eBook-Inhalte genutzt. PML war eine einfache Markup-Sprache zur Definition von Layout- und Formatierungsanweisungen für Textdokumente. Sie enthielt Tags für Stil, Navigation und eingebettete Medien. PMLZ war ein komprimiertes Archiv, das PML-Dateien und häufig zugehörige PDB-Dateien zur eBook-Verteilung über Palm's eReader bündelte. Diese Formate ermöglichten die visuell optimierte Darstellung von Dokumenten trotz eingeschränkter Grafikleistung. Insgesamt spiegelte das Dateiformat-Ökosystem von Palm eine modulare und erweiterbare Architektur wider, die speziell für mobile Geräte ausgelegt war und konzeptionelle Grundlagen für heutige mobile Dateisysteme und App-Pakete legte.

Laden, bitte warten…
Laden, bitte warten…
Laden, bitte warten…