Corel Corporation ist ein bedeutendes Softwareunternehmen aus Kanada, das vor allem in den Bereichen Grafikdesign, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation bekannt ist. Mit Produkten wie CorelDRAW und WordPerfect Office richtet sich Corel an professionelle Anwender, die leistungsfähige Vektor-Grafiktools und Dokumentenverwaltungssoftware benötigen. Die Programme zeichnen sich durch spezialisierte Dateiformate aus, die eine hohe Interoperabilität und präzise Dokumentstruktur gewährleisten, insbesondere in juristischen, akademischen und unternehmerischen Anwendungen.
Zu den proprietären Dateiformaten von Corel gehört WPD, das für WordPerfect Document steht. Dieses Format verwendet eine binäre Struktur zur Speicherung von formatiertem Text, eingebetteten Bildern, Stilvorlagen und Metadaten. Es eignet sich besonders für rechtliche Dokumente und anspruchsvolle Publikationen. Das WPG-Format (WordPerfect Graphics) enthält Vektor- und Rasterbilder, die typischerweise in WordPerfect-Dokumenten eingebettet werden. Es unterstützt Kompression und erleichtert die Integration grafischer Inhalte zwischen verschiedenen Anwendungen.
Die Tabellenformate WB1 und WB2 stammen aus Quattro Pro, Corels Tabellenkalkulationssoftware. WB1 bezeichnet frühe Versionen, während WB2 weiterentwickelte Funktionen wie größere Datenmengen und Makro-Unterstützung bietet. Diese Formate sind Teil des erweiterten Dateisystems von Corel, das Wert auf Rückwärtskompatibilität und Datentreue legt. Für IT-Spezialisten, die mit Altsystemen oder Datenwiederherstellung arbeiten, bietet ein fundiertes Verständnis der Corel-Dateiformate effiziente Arbeitsprozesse und zuverlässige Archivierungsmöglichkeiten.