Adobe Illustrator ist ein führendes Vektorgrafikprogramm von Adobe Inc., das vor allem in professionellen IT- und Designumgebungen eingesetzt wird. Es dient zur Erstellung präziser Illustrationen, Logos, Typografien und komplexer Grafiken. Als Bestandteil der Adobe Creative Cloud bietet es fortschrittliche Zeichenwerkzeuge und skalierbare Funktionen, die eine verlustfreie Anpassung der Designs ermöglichen. Im Gegensatz zu pixelbasierten Programmen wie Adobe Photoshop verwendet Illustrator mathematische Pfade zur Darstellung, was eine hohe Qualität und plattformunabhängige Darstellung sicherstellt.
Das native Dateiformat von Adobe Illustrator ist AI, was für Adobe Illustrator Artwork steht. Es basiert auf den Standards PDF und PostScript und ist mit anderen Adobe-Produkten kompatibel. AI-Dateien enthalten sowohl Vektoren als auch eingebettete Rastergrafiken, unterstützen Transparenz und Schichten. Für eine breitere Softwarekompatibilität unterstützt Illustrator zusätzlich Formate wie EPS (Encapsulated PostScript), das häufig in Druckprozessen eingesetzt wird, und SVG (Scalable Vector Graphics), ein XML-basiertes Webformat für skalierbare und interaktive Inhalte. Auch das weit verbreitete PDF-Format wird unterstützt, um Dateien mit Nutzern außerhalb der Illustrator-Umgebung zu teilen.
Aus technischer Sicht bieten diese Formate hohe Flexibilität bei der Bereitstellung auf digitalen Plattformen und gewährleisten die Konsistenz der Darstellung. AI-Dateien sind ideal für die interne Bearbeitung in Adobe-Anwendungen, während EPS und SVG für den Einsatz in Drittanbieter-Software wie Webentwicklungs- und Drucktools geeignet sind. Für IT-Spezialisten, die Workflows steuern oder Grafikressourcen in Unternehmenssysteme integrieren, ist ein tiefes Verständnis dieser Formate entscheidend für effiziente Performance, zuverlässige Darstellung und medienübergreifende Kompatibilität.